Bei herrlichstem Herbstwetter fand am vergangenen Samstag die Fuchsjagd beim Reit- und Fahrverein Altendorf in Brome statt.
Eröffnet wurde unsere diesjährige Fuchsjagd mit einer kurzen Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Ronny Bruch und dem Segen, der den Reitern in einer kurzen Andacht von Herrn Pastor Martin Berndt gegeben wurde.
Traditionen müssen sein – bevor die Reiter mit ihren Pferden zur Jagd aufbrechen konnten, gab es einen Bügeltrunk und die Jagdhornbläser bliesen schließlich den Aufbruch zur Jagd.
Begleitet wurden die Reiterinnen durch viele Interessierte. Kinder, Reiter aus dem eigenen oder aus den umliegenden Vereinen, interessierte Mitbürger oder auch von „den Alten“, die wohl schon einige Fuchsjagden miterleben durften.
Einen tollen Blick auf die Pferde gab es jederzeit vom Wagen oder auch aus dem eigenen Auto.
In der Pause erwartete Alle ein reich gedeckter Tisch mit vielen Leckereien.
Vielen Dank an Alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben. So konnten sich sowohl die Reiter als auch die Zuschauer für den zweiten Teil der Jagd stärken.
Der Höhepunkt einer jeden Fuchsjagd ist wohl das Ausreiten des neuen Fuchses. Nach einer spannenden Jagd gelang es Stina Kunze, den Fuchsschwanz zu greifen. Herzlichen Glückwunsch Stina!
Traditionell bliesen die Jagdhornbläser auch das Ende der Jagd.
Eine gebührende Ehrung der Füchse fand im Gasthaus Glupe in Tülau statt.
Im Namen des Vorstandes möchten wir uns sehr herzlich bei Allen bedanken, die immer wieder interessiert daran sind, eine so tolle Veranstaltung aufrecht zu erhalten und durchzuführen.
Insbesondere bedanken wir uns bei Greta Hafeneth und ihrer Familie für die Organisation!
Wir bedanken uns für die zur Verfügung gestellten Trecker und Anhänger. Auch möchten wir uns bei den Landbesitzern, die ihre Flächen freigegeben haben, bedanken.
Zuletzt sagen wir DANKE an alle Reiter für eine tolle Jagd, die durch Respekt gegenüber euren Pferden und gegenseitigem Respekt untereinander, gekennzeichnet war.