Vorreiten zur Diamantenen Hochzeit von Edda und Klaus-Dieter Richter
Sichtlich gerührt vom Vorreiten und den Glückwünschen zu ihrer diamantenen Hochzeit waren am Samstag, den 26. Oktober Edda und Klaus-Dieter Richter. Viele Reiter mit ihren Pferden unseres Vereins sowie unsere Vorsitzenden Ronny Bruch und Friedrich-Erdmann Bierstedt haben den Weg nach Ehra bei schönstem Herbstwetter gewählt, um den dem Ehepaar zu gratulieren. Durch die tolle Kulisse an der Kirche und dem sichtlich dankbarem, erfreutem und gerührtem Ehepaar war es eine große Freude, dort vorzureiten.
Auch auf diesem Wege wünschen wir unserem Ehrenmitglied Klaus-Dieter Richter und seiner Frau Edda für ihren weiteren gemeinsamen Weg alles erdenklich Gute, Gesundheit und noch einige schöne Momente.
Vierkampf
Ein langes, gemeinsames und sehr schönes Vierkampf-Wochenende liegt hinter uns! Wir hatten ganz viel Spaß mit den Mannschaften und den Einzelkämpfern 🍀🥳❤️🍀
Mira Meyer hat bei den Minis im Dreikampf gewonnen, Milla Knoblauch ist 3. geworden und Mariella Müller 8.
Mit der Mannschaft haben sie einen tollen 3. Platz gemacht! 🤩
Für die Mannschaft beim
Spaßvierkampf gingen Greta Hafeneth, Amelie Kisser, Leni Bruch und Katharina Hoppe an den Start. Die Mannschaft belegte den 8. Platz.
Unsere Junioren waren in diesem Jahr als Einzelkämpfer dabei. Lin Jenner belegte einen tollen 4. Platz und Florentine Jürgens den 6. Platz.
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr! Vierkampf ist zum Saisonende immer wieder eine ganz besondere Veranstaltung. Auch in diesem Jahr haben wir eine tolle Gemeinschaft gespürt, haben füreinander eingestanden, sind weiter zusammengewachsen und haben uns gegenseitig alle Daumen gedrückt 🍀🍀🍀
Fuchsjagd 2024
Bei herrlichstem Herbstwetter fand am vergangenen Samstag die Fuchsjagd beim Reit- und Fahrverein Altendorf in Brome statt.
Eröffnet wurde unsere diesjährige Fuchsjagd mit einer kurzen Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Ronny Bruch und dem Segen, der den Reitern in einer kurzen Andacht von Herrn Pastor Martin Berndt gegeben wurde.
Traditionen müssen sein – bevor die Reiter mit ihren Pferden zur Jagd aufbrechen konnten, gab es einen Bügeltrunk und die Jagdhornbläser bliesen schließlich den Aufbruch zur Jagd.
Begleitet wurden die Reiterinnen durch viele Interessierte. Kinder, Reiter aus dem eigenen oder aus den umliegenden Vereinen, interessierte Mitbürger oder auch von „den Alten“, die wohl schon einige Fuchsjagden miterleben durften.
Einen tollen Blick auf die Pferde gab es jederzeit vom Wagen oder auch aus dem eigenen Auto.
In der Pause erwartete Alle ein reich gedeckter Tisch mit vielen Leckereien.
Vielen Dank an Alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben. So konnten sich sowohl die Reiter als auch die Zuschauer für den zweiten Teil der Jagd stärken.
Der Höhepunkt einer jeden Fuchsjagd ist wohl das Ausreiten des neuen Fuchses. Nach einer spannenden Jagd gelang es Stina Kunze, den Fuchsschwanz zu greifen. Herzlichen Glückwunsch Stina!
Traditionell bliesen die Jagdhornbläser auch das Ende der Jagd.
Eine gebührende Ehrung der Füchse fand im Gasthaus Glupe in Tülau statt.
Im Namen des Vorstandes möchten wir uns sehr herzlich bei Allen bedanken, die immer wieder interessiert daran sind, eine so tolle Veranstaltung aufrecht zu erhalten und durchzuführen.
Insbesondere bedanken wir uns bei Greta Hafeneth und ihrer Familie für die Organisation!
Wir bedanken uns für die zur Verfügung gestellten Trecker und Anhänger. Auch möchten wir uns bei den Landbesitzern, die ihre Flächen freigegeben haben, bedanken.
Zuletzt sagen wir DANKE an alle Reiter für eine tolle Jagd, die durch Respekt gegenüber euren Pferden und gegenseitigem Respekt untereinander, gekennzeichnet war.
JA 💒
Hallenturnier in Nienhagen
Greta Hafeneth und Quietfire MB stellten am vergangengen Wochenende in Nienhagen unter Beweis, dass sie nicht nur draußen tolle Leistungen abliefern können. Beim ersten Hallenturnier flogen die Beiden über die Hindernisse und erlangten in der Stilspringprüfung der Kl. L einen tollen 6. Platz. In der Punktespringprüfung der Kl. M belegte das Paar den 3. Platz.
*Die Spannung steigt…*
Die Spannung steigt, denn die letzte Etappe für die Wertung des Vereinscups liegt hinter den Reiterinnen unseres Vereins.
Der Vereinscup wird ausgeschrieben vom Kreisreiterverband Gifhorn und verfolgt das Ziel, die Mitglieder gemeinsam an den Turnieren des Kreisverbandes teilnehmen zu lassen, um sowohl die Kameradschaft innerhalb des Vereins als auch die Teilnehmerzahl auf den Turnieren selbst zu erhöhen.
Auf den sieben Turnieren (Päse, Knesebeck, PSG am Masthoop, Barwedel, Osloß, Isenhagener Land und Moorhof) gingen unsere Reiterinnen im Verlauf der „Grünen Saison“ an den Start und sammelten viele Punkte. Für einen 1. Platz wurden dem Verein 15 Punkte gut geschrieben, für einen 2. Platz 14 Punkte… Auch für einen 15. Platz erhielt der Verein noch einen Punkt.
Vor der letzten Etappe (Reit- und Fahrverein Moorhof) stand unser Verein punktgleich mit Barwedel (284 gesammelte Punkte) auf Platz 2.
Beim Reit- und Fahrverein Moorhof waren unsere Reiterinnen super vertreten und in vielerlei Hinsicht auf Erfolgskurs!
Im Einzelnen erritten sie folgende Platzierungen:
Stina Kunze:
Indian Summer H und der Kleine Prinz – jeweils Platz 4 in der Dressurprüfung Kl. A
Stina erritt mit Indian Summer H in der Stilspringprüfung der Kl. A* den Sieg und belegte in derselben Prüfung mit der Kleine Prinz den 4. Platz.
Zoe Güttner: Floronce – Platz 2 in der Dressurprüfung Kl. E
Mathilda Beyer: Gismo – Platz 12 in der Dressurprüfung Kl. E
Milla Knoblauch: Aragon – Platz 1 im Dressurwettbewerb
Mira Meyer: Welltime – Platz 3 im Reiterwettbewerb
Platz 4 im Mini-Springreiterwettbewerb
Lin Jenner: Sally – 2. Platz Mini E-Springen
Helvi Melzian: Qualtita – 2. Platz Stilspringprüfung Kl. A*
Jule Bicknäse: Claire – 5. Platz Stilspringprüfung Kl. A*
Leonie Vinale: Aragon – 6. Platz Stilspringprüfung Kl. A*
Charlotte Hartig erritt mit Sternchen in der Dressurprüfung der Kl. A* den Sieg und holte auch beim RFV Moorhof wiederholt den Doppelsieg nach Hause. Eine Traumnote von 8,0 erhielt sie in der Dressurprüfung der Kl. E und belegte damit Platz 1.
Laura Turo: Beautiful South – 6. Platz in der Dressurprüfung Kl. A*